Das Auto-Tuning ist heute ein verbreiteter Trend. Diejenigen, die ihr Auto lieben, wollen natürlich nur das Beste. Dabei ist das Tuning aber nicht nur für Proleten geeignet. Ganz im Gegenteil. Selbst Senioren finden die Idee ihr Auto zu tunen gar nicht mal so verkehrt. In der Tat gibt es Menschen, die ihren Ruhezustand in einem getunten Auto genießen wollen.
Welche Modelle sind für Anfänger geeignet?
Das Auto-Tuning ist zwar keine hohe Wissenschaft. Auf der anderen Seite aber muss man sich in dieses Thema auch richtig einlesen, bevor man sein Auto in fremde Hände gibt. Denn eines ist klar. Ist ein Auto getunt, so ist es nicht mehr das gleiche wie zuvor. Bevor man also mit dem Tunen beginnt, braucht man ein Tuning-Auto. In den früheren Jahren waren sehr beliebte Fahrzeuge der BMW 3er, der Opel Mantra und der VW Golf. Auch Mercedes Autos wurden sehr gerne getunt.
Heute sieht die Situation ein bisschen anders aus und es kann so ziemlich jedes Auto getunt werden. Dies ist natürlich ein wesentlicher Vorteil für diejenigen, die kein so teures Auto besitzen und trotzdem alle Vorteile des Tunings genießen wollen.
Das Angebot für Bauteile reicht also vom Audi A4 bis zum BMW 5er. Diejenigen, die noch Anfänger sind, sollten am besten ihren VW Golf in das Tuning geben.
Auto selbst tunen
Ein Auto kann man mit dem entsprechenden Wissen auch selbst tunen. Hier ist aber angebracht, dass man sich nicht nur in die Materie eingelesen hat, sondern auch ein wahrer Autoliebhaber ist. Begeisterung sollte natürlich vorhanden sein, bevor man damit anfängt ein Auto selbst zu tunen. Damit verbunden sollte man auch Wissen über das mechanische Innenleben eines Autos haben.
Ein Tuning ist auch bei einem Gebrauchtwagen Leasing interessant. Hier muss man aber genauer in den Vertrag schauen, ob Modifikationen möglich sind, bevor das Fahrzeug komplett abbezahlt worden ist. Am besten ist es, wenn man abwartet, bis das Auto komplett bezahlt worden ist. Dann sollten auch die Beschränkungen wegfallen und man kann sich endlich in das Tuning-Abenteuer stürzen. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit des Chiptunings. Denn heute wird selten am Motor geschraubt.
|