|
Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel und das Leben wird immer schnelllebiger. Gerade in diesen Zeiten besinnen sich viele Menschen auf traditionelle Werte und Einstellungen. Auch im Bereich der Motorräder lässt sich seit geraumer Zeit eine vermehrte Nachfrage nach Oldtimern feststellen. Viele Motorradfahrer sehnen sich nach den alten Maschinen, mit denen sie aufgewachsen sind und das Fahren erlernt haben. Sie verbinden mit ihnen schöne Erinnerungen und möchten diese Momente erneut aufleben lassen. Zudem bevorzugen sie das Design und das Fahrgefühl der alten Motorräder. Falls sie den dazu passenden Helm suchen, finden Sie im Internet eine große Auswahl an Helmen der 60er und 70er Jahre.
Klassisches Aussehen, moderne Technik
Viele Motorradfahrer schätzen das klassische Design der Retrohelme, befürchten allerdings auf Grund des technisches Fortschritts Sicherheitsmängel. Dies ist allerdings ein Irrtum, da die kultigen Oldtimerhelme aus hochwertigen und modernen Materialien gefertigt werden. Sie bestehen aus Stoffen wie Carbon und Fiberglas und weisen ein geringes Gewicht auf. Dabei verbinden Oldtimerhelme eine coole Optik mit Sicherheit und Tragekomfort. Die Helme sind von innen mit dem Material EPS ausgestattet. Es sorgt für eine optimale und bequeme Passform und schützt bei Stürzen zugleich vor lebensgefährlichen Verletzungen, da es die Aufprall - Energie auffängt und in die äußeren Schichten des Helms ableitet.
Das Innenfutter kann herausgenommen und einfach gewaschen werden, was zu einer leichten Pflege des Helms beiträgt. Die Oldtimerhelme haben Lufteinlässe im Stirnbereich, die zum Ent - und Belüften des Helms dienen. Die verbrauchte Luft entweicht dabei am Hinterkopf. Retrohelme besitzen somit ebenfalls über moderne Belüftungssysteme. Die Retrohelme verfügen über einen Magnetfusion-Verschluss , der sich schnell und leicht öffnen lässt. Bekannte Hersteller wie Bell Bullitt oder Premier Trophy legen großen Wert auf vielfältige und authentische Designs. Die Oldtimerhelme entsprechen der europäischen Norm ECE 22.05. Einige Modelle verfügen im Innenfutter auch über Aussparungen für Lautsprecher und ähnliche nützliche Extras.
Es gibt eine große Auswahl an Helmen, die sich hinsichtlich Farbe und Design unterscheiden. Vom schlichten Schwarz oder Weiß, bis zu bunten Farben wie Rot und Orange gibt es alles was das Herz begehrt. Viele Modelle sind eine Hommage an die bunte Ära der 1960er und 70er - Jahre mit Disco und Flower - Power. Abschließend die wichtigsten Eigenschaften der Retrohelme noch einmal kurz zusammengefasst:
Sie verfügen über ein niedriges Gewicht und bestehen zugleich aus zeitgemäßen und innovativen Materialien. Dem Sicherheitsaspekt tragen sie durch eine perfekte Stoß - Absorption und einem Sicherheitsverschluss Rechnung.
|
|