Das Fahrzeug-Tuning erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit in Deutschland. Das Auto-Tuning ist schon längst zum weltweiten Milliarden-Geschäft aufgestiegen. So gibt es allein in Deutschland mehr als eine Million Autoschrauber, die ihr Fahrzeug durch ein Tuning individualisieren. Viele Tuner in Deutschland gehen dem Hobby des Fahrzeug-Tunings mit sehr viel Sorgfalt und Leidenschaft nach. Doch kostet das Umrüsten des Fahrzeugs in den meisten Fällen sehr viel Geld und Zeit. Die Möglichkeiten ein Auto nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen umzubauen scheinen fast grenzenlos. Doch gibt es ein paar Tuning-Arbeiten, die bei der breiten Masse von Tuner sehr beliebt sind. Allerdings sind es vor allem große Umbauarbeiten, die schnell mehrere Tausend Euro kosten können. So sind viele Tuner mittlerweile auf der Suche nach kostengünstigen Lösungen, um das Fahrzeug einer grundlegenden Individualisierung zu unterziehen. Wer nicht mit dem handwerklichen Talent des Auto-Tunings gesegnet ist und alle Umbauarbeiten in einer Werkstatt in Auftrag gibt, muss meistens mit hohen Kosten rechnen. Dabei lässt sich auch ganz einfach bei den Kosten für das Auto-Tuning sparen. Wir erklären Ihnen wie es geht. Dafür haben wir Ihnen im Folgenden fünf ultimative Spar-Tipps für Tuner zusammengestellt. Auf diese Weise gelingt es die Kosten für das Tuning um bis zu 50 Prozent zu reduzieren.
Tipp 1: Tuning-Teile aus dem Internet bestellen
Durch die wachsende Tuning-Szene hat sich auch der Markt für hochwertige Tuning-Teile schnell vergrößert. So ist es heutzutage möglich verschiedene Tuning-Teile wie Reifen, Felgen, Bremsen oder einen Sportschalldämpfer im Internet bestellen zu können. Hier empfiehlt sich ein Blick auf die Plattform von atp-autoteile.de. Der große Online-Handel für neue und gebrauchte Autoteile hält vor allem für passionierte Tuner ein großes Angebot hochwertiger Autoteile bereit.
Tipp 2: Mietwerkstatt anfahren für Tuning in Eigenregie
Wenn es um kleinere Tuning-Arbeiten geht oder man selbst genügend Erfahrung und Kompetenz mitbringt ein Auto-Tuning aus eigener Hand auszuführen, lohnt es sich eine Mietwerkstatt anzufahren. Hier gibt es neben einer Hebebühne auch das passende Werkzeug für den Fahrzeugumbau.
Tipp 3: Chips-Tuning verbessert die Leistung und spart Sprit
Das Chip-Tuning ist seit Jahren in Deutschland voll im Trend. Immer mehr Tuner entscheiden sich für ein computergesteuertes Tuning, bei dem sowohl die Fahrzeugleistung verbessert als auch der Kraftstoffverbrauch reduziert werden kann. Hierbei werden die Motorkernfelder so verändert, dass die gewünschten Bereiche eines Fahrzeugs verbessert werden. So lässt sich sowohl der Fahrkomfort als auch der Verbrauch deutlich verbessern.
Tipp 4: Gewindefahrwerk günstig einbauen lassen
Eines der häufigsten Tunings in Deutschland bleibt nach wie vor der Einbau eines Gewindefahrwerks. Das bekannte Tieferlegen eines Fahrzeugs zählt in der Tuner-Szene weiterhin zum absoluten 'Must-Have' und ist deshalb nach wie vor sehr begehrt. Durch die Tieferlegung eines Autos wird ein Fahrzeug vor allem sportlicher gemacht.
Tipp 5: Tuning der Bremsen steigert den Autowert
Das Tuning der Bremsen ist eine sehr vernünftige Maßnahme. Denn durch das Bremsen-Tuning wird nicht nur die Sicherheit erhöht, die bei einem Leistungstuning benötigt wird, sondern auch der Wert des Autos gesteigert. Spezielle Sportbremsen schaffen es durch einen besonderen Schliff und diverse Nuten Hitze und Bremsstaub deutlich besser abzutransportieren.
|