Schon ein kurzer unachtsamer Moment reicht aus, um den Fahrzeugschlüssel unerreichbar im Auto zu vergessen. Auch ein verlorener Autoschlüssel kann Autofahrer in echte Panik versetzen. Besonders nach dem Einkaufen und dem Beladen des Kofferraums kommt es häufig dazu, dass Autofahrer den Schlüssel im Kofferraum einschließen. Die Weiterfahrt wird durch dieses Missgeschick verhindert. Man steht buchstäblich vor verschlossener Tür. Noch dramatischer wird die Situation, wenn man auch noch das Smartphone im Auto zurückgelassen hat. In dieser Notsituation werden Autofahrer auf eine harte Probe gestellt. Denn nur die wenigsten Fahrzeughalter haben das technische Know-How, um sich wieder Zugang zum Fahrzeuginneren zu verschaffen. Denn schließlich möchte man das Fahrzeug einerseits nicht beschädigen und andererseits auch nicht den Alarm auslösen. So ist in diesem Fall guter Rat teuer. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden drei Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Autofahrer die Kosten für einen verlorenen oder eingeschlossenen Autoschlüssel möglichst geringhalten können.
Tipp 1: Schlüsseldienst anrufen
Um keinen Schaden am Auto zu verursachen und einen schnellen Zugang zum Fahrzeug zu erhalten, ist es ratsam Experten eines Schlüsseldienstes hinzuzuziehen. Denn Schlüsseldienste helfen nicht nur bei einer verschlossenen Wohnungstür weiter, sondern können auch dafür sorgen innerhalb von wenigen Minuten verschlossene Autotüren zu öffnen. Um sich an einen seriösen und kompetenten Schlüsseldienst zu wenden, lohnt sich ein Blick auf diese Seite. Dabei sollten Autofahrer in erster Linie darauf achten einen regionalen Schlüsseldienst zu beauftragen, um die Kosten für die Anfahrt möglich gering zu halten. Ebenso ergibt sich der Vorteil, dass Autofahrer bei örtlichen Schlüsseldiensten keiner langen Wartezeiten ausgesetzt sind.
Tipp 2: Automobilclub helfen auch bei dieser 'Autopanne'
Automobilclubs helfen nicht nur im Schadensfall weiter, sondern können auch einen eingeschlossenen Autoschlüssel aus einem Fahrzeug herausholen. Allerdings liegt die Priorität für einen Automobilclub zunächst bei der Pannenhilfe. Das Problem eines eingeschlossenen Autoschlüssels wird zwar mithilfe eines Automobilclubs gelöst, allerdings können hier für Autofahrer enorme Wartezeiten entstehen. Zudem benötigt es für die kostenlose Hilfe eines Automobilclubs im Falle eines eingeschlossenen Autoschlüssels oftmals eine Premium Mitgliedschaft.
Tipp 3: Zweitschlüssel bei Freunden oder Verwandten hinterlegen
Um sich viel Ärger, Kosten und vor allem Zeit zu ersparen, sollte man für den Fall der Fälle vorgesorgt haben. So empfiehlt es sich einen Zweitschlüssel bei Verwandten oder Freunden zu lagern, um bei einem Verlust des Autoschlüssels schnell und problemlos handeln zu können.
|