Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] |
|
Tigra345
Automatikfahrer

Beiträge: 84
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Tigra345! Für den Inhalt des Beitrages ist Tigra345 verantwortlich.
000 | 27.10.2007, 20:02 Uhr
|
hi hätte gern mehr sound für mein auto hab zwar ien endschalldämpfer und offener luftfilter an meinem opel tigra, Wäre da ein sportkat gut und wie ist das mit dem tüv oder abgasnorm. |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
001 | 27.10.2007, 21:20 Uhr
|
Sportkat hat weniger was mit dem Klang, als mit der Leistung zu tun! Ein Sportendschalldämpfer ist auch noch nicht Ende der Fahnenstange, wenn dein Sound sich ändern soll! Da kommst du mit einem anderen Mittelschalldämpfer ganz anders weg!
Und bei einem Sportkat ist es auch gut zu wissen, um welchen Motor, X14XE oder X16XE, es sich dabei handelt -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Tigra345
Automatikfahrer

Beiträge: 84
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Tigra345! Für den Inhalt des Beitrages ist Tigra345 verantwortlich.
002 | 28.10.2007, 12:08 Uhr
|
also noch nen mittelschalldämpfer,und wie ist des mit dem sportkat?so mit tüv und so hab nen x14xe motor. |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
003 | 28.10.2007, 16:09 Uhr
|
TÜV ist kein Problem, nimmste einen universellen Sportkat, 400 cpi (Zellen pro inch) für deine Art von Motor, Euro2 bzw D3 natürlich vorausgesetz.
Die Teile sind zu 90% zum Einschweissen...
Gehst du folgender Maßen vor: Auto auf die Bühne/Grube (drunterlegen geht nicht!), nimmst Maß an deinem alten Kat und vergleichst diese erst mal mit deinem neuen Kat. Im Regelfall sind die Sportkats etwas länger, dafür kleiner im Umfang! Dann schneidest du im eingebauten Zustand den alten Kat und natürlich so viel Material heraus, wie du benötigst. Neuer Kat dranhalten, fest anpunkten, komplett abbauen. Nun einmal eine schöne Naht komplett aussenherum ziehen! Einbauen, zum TÜV mit dem mitgelieferten Gutachten fahren, eintragen, fertig.
Beim Einbau nur vorher ein paar cm grades Rohr zur Sicherheitbesorgen, falls der neue Kat doch weniger groß ist wie dein Alter!
Und den Kat kannst du noch für min 50€ verscherbeln  -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Tigra345
Automatikfahrer

Beiträge: 84
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Tigra345! Für den Inhalt des Beitrages ist Tigra345 verantwortlich.
004 | 28.10.2007, 17:42 Uhr
|
und was ist mit 200 zellern oder wo ist das der untercshied mgeht das die abgasnorm hoch? |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
005 | 28.10.2007, 18:12 Uhr
|
200 Zellen haben viel zu wenig Staudruck für n Sauger, das kannste bei einem Turbo machen, für deinen 4 Zylinder würden sogar 800 Zellen dicke reichen, wenn ich mir das recht überlege! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Tigra345
Automatikfahrer

Beiträge: 84
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Tigra345! Für den Inhalt des Beitrages ist Tigra345 verantwortlich.
006 | 28.10.2007, 18:53 Uhr
|
also 400 wären gut,bringt doch bestimmt auch noch en bissel sound und werde dann it der abgas rutergestuft oder bleibt des? |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
007 | 28.10.2007, 19:17 Uhr
|
Abgas bleibt gleich, aber wie ich schon sagte, 400 könnten zu wenig sein! Du musst bedenken, dass dein Motor einen Staudruck braucht! Ich sag das nicht umsonst... Und nein, Sound bringt es deffintiv nur, wenn die 2 Schalldämpfer nicht mehr wären! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
008 | 29.10.2007, 16:49 Uhr
|
Ich würde einen Fächerkrümmer und eine Gruppe A Anlage ohne KAT verpflanzen. Das bringt Sound. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
009 | 30.10.2007, 11:45 Uhr
|
Sowas ist aber net legal und zu sowas raten wir nicht in einem öffentlichen Forum ;-)
Aber es bringt Leistungsverlusst, von allem mal abgesehen! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Tigra345
Automatikfahrer

Beiträge: 84
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Tigra345! Für den Inhalt des Beitrages ist Tigra345 verantwortlich.
010 | 30.10.2007, 13:11 Uhr
|
was ist eigentlich der unterschied zwischen dem originalen kat un dem sportkat |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
011 | 30.10.2007, 15:35 Uhr
|
Strömungsform, Material, Durchsatzrate usw usw!
Vom Prinzip sind Sportkats in erster Linie gut für augeblasene Motoren, denn diese benötigen bis auf einen minimalen Restwert so gut wie kein Staudruck! Ein Sauger jedoch benötigt diesen, da ansonsten der flüssige Ablauf der 4- bzw 2 Takte nicht mehr gewährleistet ist!
Bei Saugermotoren sollte das auch eigentlich mehr das Tüpfelchen auf dem "i" sein!
Vorallem bringt es erst richtig was bei nem Bigblock 4 Zylinder oder direkt 6 Töppen! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Tigra345
Automatikfahrer

Beiträge: 84
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Tigra345! Für den Inhalt des Beitrages ist Tigra345 verantwortlich.
012 | 30.10.2007, 19:39 Uhr
|
ich habe jemand vom fb tuning gefragt dder meinte ich sollte den mit 200 zellen nehmen. |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
013 | 30.10.2007, 19:43 Uhr
|
Hehe, weil die auch so viel Ahnung davon haben :-) -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
014 | 31.10.2007, 10:23 Uhr
|
OK, OK,dann halt mit KAT. Hatte mit meiner Gruppe N Anlage am Vectra auch noch genügend Staudruck, obwohl es ab KAT durchgehend war. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
015 | 02.11.2007, 07:37 Uhr
|
Ich wette mit dir, dass er das nicht hatte, das siehst du nämlich entweder erst auf dem Prüfstand oder bei einem sensibelen Fahrgefühl!
200 Zellen sind viel zu wenig! Wer das gesagt hat, hat einfach keine Ahnung, ganz ehrlich! Wenn ich es dir noch vorrechnen soll, mach ich das auch noch im Notfall, auf jeden Fall ist beim FB kein einziger Tuner, da sind nur Styler! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Skyliner
Baumarkt-Tuner

Alter: 40 Beiträge: 294 Wohnort: Pirmasens
Honda Civic Eg 4 Bj.92
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Skyliner! Für den Inhalt des Beitrages ist Skyliner verantwortlich.
016 | 02.11.2007, 11:34 Uhr
|
Hier mal ein kleines beispiel das ein sauger nicht zwingendermaßen Staudruck braucht um mehrleistung und Sound bekommen.
Dannis ee8:
Mods vorher: Mugen 4-2-1 Fächer serienkat Simons gr.A Anlagen DM 56mm leistung 160ps
Mods jetzt : Mugen 4-2-1-Fächer kein Kat mehr MeganRacing Catback DM 89,9mm 186ps
Macht ne Mehrleistung von 26ps ohne Staudruck.
Einziger nachteil ohne staudruck ist das das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich bescheiden ist, mit nem 100zeller bzw 200 zeller wäre das ansprechverhalten wesentlich besser. --

'You can still read this? Wait till the VTEC kicks in...
Fuck Fuck the Legal StreetRules |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
017 | 02.11.2007, 12:18 Uhr
|
Nunja, das ist auch ne Drehzahlorgel, dementsprechend strömen auch mehr Abgase hinaus, das ist wiederrum richtig! Unteres Drehzahlband geht er deshalb auch wie n Sack Nüsse. Trotzdem sind 200 Zellen zu wenig für einen Sauger! Ich wette mit dir, dass er mit nem 400er komplett besser laufen würde.
BTW: PS mag er dann mehr haben, Drehmoment geht aber flöten Das ist nämlich genau DAS, wofür der Staudruck benötigt wird. Es muss ja ein runder Lauf der Kurbelwelle gewährleistet werden, nicht bei einem Takt etwas leichter, bei dem nächsten etwas schwerer! Die Exposion, also das, was die Leistung ansich ausmacht, wird dadurch nicht gestört, aber die Drehfähigkeit des Motors, sprich die Kreiselbewegung der Kurbelwelle, wird empfindsam gestört!
BTW2: Ohne KAT? Frag mal beim Finanzamt nach, was das kostet, wenn sie einem erwischen.... Kollege von mir hatte n €1 Motor in nem €3 Auto, haben ihn vor 3 Jahren so erwischt, zahlt jetzt noch monatliche 100€ und das dauert ein wenig, bis er fertig ist mit zahlen... Ich mein ja nicht, dass ihr so im Verkehr fahrt, bzw dass es auf euch bezogen ist, aber das war mir nur grade so spontan eingefallen! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Captain Purzel 
Automatikfahrer

Alter: 40 Beiträge: 100 Wohnort: KL-Otterbach
Opel Astra F Irmscher Caravan
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Captain Purzel! Für den Inhalt des Beitrages ist Captain Purzel verantwortlich.
018 | 02.11.2007, 13:58 Uhr
|
sodele jetzt geb ich hier auch mal einen zum besten, Tuning am x14 bzw x16xe, Um sound aus dem Auspuff zubekommen, sollte man sich genau überlegen was man machen will, Mit Tüv oder ohne Tüv.
Mit TÜV K&N Luftfiltereinlage für den Luftfilterkasten Fächerkrümmer 4 in 2 in 1 mit Gutachten, bringt nen sonoren Klang Sportkat sauger 400Zellen (bis 1800ccm), wird die Leistung etwas verbessert und der Klang etwas verstärkt da Metallkat. Gruppe A(63.5mm Durchmesser) Freeflow auspuff anlage ab Kat, bringt je nach Hersteller einen tiefes grummeln oder ein Sonoren Klang
Ohne TÜV offenen K&N 57i Kit Luftfilter Rennsport Facherkrümmer 4 in 1 Kat Atrappe oder Kat ersatzrohr Gruppe N(meistens 50mm Durchmesser) auspuff ab Kat, Brachial laut da kein Mittelschalldämpfer vorhanden ist.
Beides bringt Leistung, aber den Rest muss man sich selber gut überlegen. Will man legal tunen ohne angst oder lieber mit der angst leben den wagen von der Rennleitung stillgelegt zu bekommen wenn man erwischt wird.
MFg Micha -- Echte Autofahrer gehen Eingangs Adenauer Forst nicht vom Gas............. Echte Männer nehmen auch noch den Curb mit!!! |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
019 | 02.11.2007, 14:08 Uhr
|
Ähm, für n 4Zylinder Sauger garantiert kein Freeflow-System! Wenn dann Prallwand!
Und Gruppe N ist IMMER einer Orginalanlage im Duchmesser gleich, nur ohne Mittelschalldämpfer!
Und dass ein offener K&N Filter was bringt, glaub ich weniger :P Und die Luftfiltermatten von K&N sind allerhögstens was für aufgeblasene Motoren, für Sauger bringt es nix, im Gegenteil, da die Partikelgröße erheblich höher ist, die die Filter durchlassen!! -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
Ähnliche Themen |
Titel | Autor | Board | Antworten | letzter Beitrag |
keine ähnlichen Themen gefunden |
|
|
|