Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] -2- |
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
020 | 08.11.2006, 17:50 Uhr | zuletzt editiert: 08.11.2006 um 17:51 Uhr von Holly
|
Kannst dir ein kleines Vordach an die Stoßstange schrauben. Bei Rohren, die nach oben stehen, haste halt das Problem. Selbst, wenn´s kein Regenwasser sondern Kondenswasser ist, das kann ja net raus. Wasser fließt noch nicht den Berg rauf. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
021 | 08.11.2006, 19:43 Uhr
|
Ajo  Irgendwie läuft das unter nem Blech im Rohr raus, wenn ichs aufsauge kommt gleich Wasser nach! Wird schon irgendwie passen, muss ja.
mfg -- mfg Matze |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
022 | 25.11.2006, 20:07 Uhr
|
Ist das Normal das der Linke Endtopf weiter rauskukt als der rechte? Ich bekom das net gerade, was kann man da machen? -- mfg Matze |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
023 | 25.11.2006, 20:33 Uhr
|
Bei den Frauen ist auch ein Busen größer als der andere.
Nee, mal im Ernst. Ich würde die Halterungen etwas nachbiegen. Aus diesem Grund baue ich mir die Enddippen selbst aus originalen Töpfen. Die passen wenigstens und man hat nicht die Fummelei bis sie gerade hängen. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
MP-13
Serienfahrer

Alter: 39 Beiträge: 47 Wohnort: Kaiserslautern
Astra G
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von MP-13! Für den Inhalt des Beitrages ist MP-13 verantwortlich.
024 | 18.03.2007, 15:16 Uhr
|
Tach, brauch dringend a Rohr!!!!!!!!! Ich meine natürlich nen Auspuff... zumindest dringend a Enddibbe, der evtl später mit dem ganzen Mitteldibbekrempel kompatibel is. aber ich kann doch jetzt net den originalen aus meiner Heckschürze gugge lasse.... Gibts ne Empfehlung???? Muss net drönen wie a großer, soll einfach nur bische sportlich klingen und der Preis muss bezahlbar sein... Bosi? Bastuck? Remus? Wo is da der Unterschied???? -- Defekte führen zu Taten unbekannter Größe! |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
025 | 18.03.2007, 15:31 Uhr
|
Auf die Qualität und Verarbeitung, natürlich auch Sound. Bastuck ist das lauteste und qualitativ hochwertigste, allerdings zahlste da auch fürn ESD 350 Lenzen, Remus ist leiser, aber schöner find ich. Bosi ist eigentlich nur scheppernd.... -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
opel-wintersport 
Radkappentuner

Alter: 42 Beiträge: 1087 Wohnort: Aschbach
Opel Kadett Gsi 16v / Opel Vectra Sport / XXX
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von opel-wintersport! Für den Inhalt des Beitrages ist opel-wintersport verantwortlich.
026 | 19.03.2007, 22:59 Uhr | zuletzt editiert: 19.03.2007 um 23:08 Uhr von opel-wintersport
|
friedrich-motorsport -> klingt zwar nicht so laut , dafür haste aber auch keine leistungseinbusen , hab den bei mir auch drunter , schön dezent im unteren drehzahlbereich und wenn man den motor über die 4-5000 rausdreht klingt er auch sehr sportlich
würde dir empfehlen dir mal das ein oder andere auto anzuhören und einfach mal fragen was die drunter haben , dann haste vlt ne gewisse grundvorstellung
generell hängt der sound allerdings auch etwas vom motor ab , ein serien 1.0 3 zylinder wird sich immer anders anhören als ein "gemachter" 2.0 16v ^^
mfg micha
edit : wenns nich zu sehr eilt wirst du am forumstreffen bestimmt auch das ein oder andere auto mit "anlage" hören ^^ -- "This rally is insane, even though everything is going well at the moment. If there will be trouble, I'm as good as dead." (Original Finnish quote: "Tämä ralli on mieletön, vaikka kaikki meneekin nyt hyvin. Jos tulee ongelmia, olen mennyttä.") by Henri Toivonen |
 |
|
|
MP-13
Serienfahrer

Alter: 39 Beiträge: 47 Wohnort: Kaiserslautern
Astra G
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von MP-13! Für den Inhalt des Beitrages ist MP-13 verantwortlich.
027 | 20.03.2007, 20:09 Uhr
|
Ja ja is schon klar, hab ja auch ein AUTO und kein 1,0 l Huschtegutzje. So weit weiss ich dann schon bescheid. Es eilt leider, hab vor bis ersten April mit Umbau fertig zu sein da mein Winterkadett üble Fratzen macht und nicht wie geplant bischen länger her hält, und mein alter passt leider net mehr so ganz.... Laut muss net sein, fahr viel Autobahn und in der Stadt fall ich mit Sicherheit schon genug auf wenn er dann endlich mal fertig ist und beim Lackierer war. Die Zeit für mir jetzt noch andere Autos anzuhören hab ich echt net, ich lieg jetzt schon seit über ner Woche in nem Dauermarathon unter, über oder in meiner Karre. Aber ich glaub ich hab mich für Remus entschieden. Erstma de ESD, alles weitere wenn alles andere gemacht is. Aber sag mal wo Du den her hast, konnte bis jetzt nämlich nur Katalog wälzen. -- Defekte führen zu Taten unbekannter Größe! |
 |
|
|
opel-wintersport 
Radkappentuner

Alter: 42 Beiträge: 1087 Wohnort: Aschbach
Opel Kadett Gsi 16v / Opel Vectra Sport / XXX
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von opel-wintersport! Für den Inhalt des Beitrages ist opel-wintersport verantwortlich.
028 | 20.03.2007, 22:30 Uhr
|
die anlage hab ich über einen kollegen bezogen , sollte allerdings auch im "sandler" katalog drinn sein so weit ich weiß (hab schon länger nicht mehr reingeschaut) was motorteile/auspuffteile anbelangt vermeide ich die 0815-kataloge (dts,d+w,...) und schaue eher in der motorsport-richtung (eben sandler)
aber remus ist auch ganz ok , hatte ich unter meinem g40-polo auch drunter (vom vorbesitzer)
na denn mal noch viel glück dass das ganze auch bis april fertig wird -- "This rally is insane, even though everything is going well at the moment. If there will be trouble, I'm as good as dead." (Original Finnish quote: "Tämä ralli on mieletön, vaikka kaikki meneekin nyt hyvin. Jos tulee ongelmia, olen mennyttä.") by Henri Toivonen |
 |
|
|
Stu86
Serienfahrer

Alter: 34 Beiträge: 27 Wohnort: Gießen/Hessen
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Stu86! Für den Inhalt des Beitrages ist Stu86 verantwortlich.
029 | 14.04.2007, 01:52 Uhr
|
Ich hab da auch mal ein Problem, ich habe eine Sportauspuffanlage Gruppe N (gehabt) 
Es war eine Edelstahlanlage vom Kat bis zum Endtopf. Natürlich war der Sound supa und schön laut.
Dann natürlich eines Tages, wurde ich von den Bullen angehalten und da ich keine Papiere dabei hatte hieß es, by by baby.
Runter mit der Auspuffanlage und mir blieb dann nur noch der Endtopf. Jetzt besorgte ich mir natürlich meine ABE und den Endttopf habe ich bisher montiert ansonsten der Mitteltopf ist immer noch dran.
Meine Frage ist jetzt, kann ich die ganzen Rohre wieder zuschweißen mein Mitteltopf rauslassen und dann zum TÜV fahren. Oder soll ich jetzt so wie er ist zum Tüv fahren abnehmen lassen und dann die Anlage wieder einbauen? Oder kann ich einfach eine Mitteltopfatrappe einbauen? Was ist den besser?
 |
 |
|
|
|