Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] |
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
000 | 25.10.2006, 12:38 Uhr
|
Servus, Ich will mir einen Auspuff kaufen, hab aber net so de plan davon. Ich will eigentlich nur einen geilen Sound. Was ist den der Unterschied zwischen Gr. A und Gr. N??? Hörtsich Gr.A anders an oder bessere Qualität?? Wenn ich mir en Duplexendschalldämpfer hol und ne Vorschalldämpfer Attrape, kommt es dann aufs gleiche raus wie ne komplettanlage??? Ist die Vorschalldämpferattrape das gleiche wie eine Mitteltopfattrappe? Weil das ist dann ja billiger wie eine komplettanlage.
Hof da sind net zu viele Fragen .
mfg Matze -- mfg Matze |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
001 | 25.10.2006, 19:52 Uhr | zuletzt editiert: 25.10.2006 um 19:53 Uhr von Holly
|
Den genauen Unterschied zwischen Gruppe A und N kann ich dir auch nicht sagen, weiß nur, daß Gruppe einen Rohrdurchmesser von 62,5mm hat und Gr.N einen normalen Durchmesser hat. Beide Auspuffarten bekommst du in ganz seltenen Fällen oder gar nicht mit Papieren. Sind halt Wettbewerbsanlagen, wie die Namen ja schon sagen.
Ich hatte mal einen Gruppe N Enddippen und Mitteltopfattrappe unterm 2l Vectra. Beide Töpfe waren durchgehend. Kat war noch drin. Der bließ mächtig Luft nach hinten raus. Staudruckreduziert halt. Klang war Ok, zog besser, ist aber illegal. Glaube, daß Gruppe A lauter ist, wegen des größeren Rohrdurchmessers. Ist aber auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Kommt auch auf die Motorisierung an. Was richtig Druck macht, sind die Bastruck-Anlagen. Die gibt´s mit Papiere. Anbauen und direkt eintragen lassen. Die Pötte fahren sich nämlich frei. Ist dann aber bei einer Verkehrskontrolle auch so eine Sache, denn wenn der Verkehrshüter meint, die Anlage ist zu laut, dann ist sie zu laut. Egal ob eintragen oder nicht. Im schlimmsten Fall kannst du deinen Bock stehen lassen. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
Kaule
Sprühdosenlackierer

Alter: 38 Beiträge: 642 Wohnort: Kaiserslautern
AUDI A5; Mercedes E320
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Kaule! Für den Inhalt des Beitrages ist Kaule verantwortlich.
002 | 25.10.2006, 19:56 Uhr
|
wo kommsten her? wenn de ausm raum lautern kommst kann ich dir nen laden empfehlen die super-komplettanlagen. hab meine da baun lassen; richtig geiler sound und übelst laut (im sommer hab ichn ma mit 124,6db messen lassen).. --
 |
 |
|
|
Corolla Fanatic
Automatikfahrer

Alter: 43 Beiträge: 88
MX-5 (NC)
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Corolla Fanatic! Für den Inhalt des Beitrages ist Corolla Fanatic verantwortlich.
003 | 25.10.2006, 20:33 Uhr
|
Jo, hab bei mir auch eine komplette Edelstahlanlage drunter ala Fast and Furious, sprich mit einer Bomb.
Gruppe A ist ein Lacher dagegen. 65mm Durchmesser. -- Gruß
Björn |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
004 | 26.10.2006, 14:41 Uhr
|
Ich komm aus der Nähe von Lautern. Was kostet denn so eine Komplettanlage ungefähr. Empfiehlt sich also ne Komplettanlage eher wie was zusammengemischtes?
mfg -- mfg Matze |
 |
|
|
Phoenix 

Alter: 38 Wohnort: Erfweiler
Skoda Octavia RS
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Phoenix! Für den Inhalt des Beitrages ist Phoenix verantwortlich.
005 | 26.10.2006, 15:47 Uhr
|
Ich würde zu Teilen von einem Hersteller raten. Ich habe ne Novus anlage, komplett Gr. A Edelstahl, 3 Teile, die kostet um die 600 €. --
 |
 |
|
|
Frankster
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 70
nine-elf-eleven
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Frankster! Für den Inhalt des Beitrages ist Frankster verantwortlich.
006 | 26.10.2006, 16:55 Uhr
|
willst du höllisch laut - oder klang? hab von mir nen spezialisten mal eine bauen lassen. klang. extremst geil. aber bestimmt nicht die lauteste. -- mehr speed durch höhere geschwindigkeit |
 |
|
|
Kaule
Sprühdosenlackierer

Alter: 38 Beiträge: 642 Wohnort: Kaiserslautern
AUDI A5; Mercedes E320
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Kaule! Für den Inhalt des Beitrages ist Kaule verantwortlich.
007 | 26.10.2006, 17:11 Uhr
|
@matze: is net ganz billig, meine hat knapp 1150,- gekostet. aber is super verarbeitet alles, und halt geiler klang. auch wenns dem ein oder anderen hier net so gefalln hat.. --
 |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
008 | 26.10.2006, 18:16 Uhr
|
Bin noch in der ausbildung und das wären fast 3 Monatsgehälter. Ich wollte nen geilen Klang und auch laut. Wäre es besser erstmal nur en endtopf und ne mitteltopfattrape zu kaufen bis ich geld hab oder gibts auchj billige komplettanlagen??
mfg -- mfg Matze |
 |
|
|
Phoenix 

Alter: 38 Wohnort: Erfweiler
Skoda Octavia RS
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Phoenix! Für den Inhalt des Beitrages ist Phoenix verantwortlich.
009 | 26.10.2006, 23:48 Uhr
|
Qualität hat halt seinen Preis, dann lieber sparen! Ich sage ja, Novus, vom Preis Leistungsverhältnis top für 600 €, und da stimmt auch der Klang.
Und vor allem, das ganze ist mit ABE, also biste auf der sicheren Seite. --
 |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
010 | 27.10.2006, 17:22 Uhr
|
Ich hab mir bei ebay von JF ne Duplexanlage gekauft, Sparen ist net so meine stärke. Bin ja bald fertig mit der lehre, dann kann ich mir was gescheites holen. mfg -- mfg Matze |
 |
|
|
Kaule
Sprühdosenlackierer

Alter: 38 Beiträge: 642 Wohnort: Kaiserslautern
AUDI A5; Mercedes E320
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Kaule! Für den Inhalt des Beitrages ist Kaule verantwortlich.
011 | 27.10.2006, 20:42 Uhr
|
naja, hab mir das eben mal bei ebay angeschaut. bin mal gespannt obs was taugt, kannst ja dann mal ne kritik drüber abgeben wenn du se dran hast.. --
 |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
012 | 28.10.2006, 18:21 Uhr
|
Die besagte Gruppe N Anlage, die ich unter meinem Vectra hatte, war von JF Motorsport. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
013 | 03.11.2006, 16:22 Uhr | zuletzt editiert: 03.11.2006 um 16:22 Uhr von Matze
|
Habe heute die Anlage bekommen. Sollte Ich alles mit Hitzebeständigem Klarlack Einsprühen?? Oder Rostet da nix weg, ist nicht alles Edelstahl! mfg Matze -- mfg Matze |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
014 | 03.11.2006, 17:59 Uhr
|
Die Pötte rosten meistens von innen raus. Kondenswasser. Ich hatte den Vectra mit der besagten JF-Anlage 2 Jahre in Besitz (Hatte die Anlage in den ersten Monaten druntergebaut) und das Auto ist dann ca.1,5Jahre bei mir im Ort (Neuer Besitzer) damit herumgefahren. Also, ich sage mal 3-4Jahre für einen Auspuff sind OK. Länger hält ein originaler auch nicht. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
015 | 04.11.2006, 14:13 Uhr
|
Hab in heut drangebaut. Passt 1A. Hört sich net schlecht an, ab 3.000 U/min klingt er schön kernig an. Ist halt net sehr laut. Werd mir noch ne Mitteltopfatrape kaufen. Qualität ist auch gut.
mfg Matze -- mfg Matze |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
016 | 04.11.2006, 19:53 Uhr
|
Jo. JF wirbt mit hoher Passgenauigkeit. Pfffff, dachte ich, das macht jeder und wenn du das Teil montieren willst, könntest du das große Kotzen bekommen. Aber nicht bei den JF-Anlangen. Iss echt der Hammer wie die passen. Ist halt noch deutsche Handarbeit. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
017 | 06.11.2006, 11:12 Uhr | zuletzt editiert: 06.11.2006 um 14:01 Uhr von Matze
|
Im rechten Topf steht nach dem Fahren immer Wasser drin. Ist das Kondenswasser und was kann ich dagegen tun. Im Topf ist ein blech auf dem Boden, das aber nicht ganz aufliegt, da läuft das wasser raus. Ist ein Ovaler DTM der nach oben abgeknickt ist mfg Matze -- mfg Matze |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
018 | 06.11.2006, 17:15 Uhr
|
Im Topf? Kannste echt reingucken? Oder meinst du das Endrohr? Wenn´s Wasser im Endrohr steht ist es eh egal, denn sie sind meistens aus Edelstahl. Hatte auch so ein 140x70er Rohr am Astra dran gehabt. Da hat´s immer reingeregnet. -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
Matze
Sonntagsfahrer

Alter: 48 Beiträge: 57
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Matze! Für den Inhalt des Beitrages ist Matze verantwortlich.
019 | 07.11.2006, 22:15 Uhr
|
Ja ich mein das Rohr. Naja, ist zwar edelstahl aber gesund kanns ja net sein wenn da immer Wasser drinsteht. Naja, wenn nix Rostet ist ja alles Ok!
mfg -- mfg Matze |
 |
|
|
|