Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
MB-Jaeger
Schwarzfahrer

Beiträge: 2 Wohnort: Verden/Aller
Opel Astra Kombi
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von MB-Jaeger! Für den Inhalt des Beitrages ist MB-Jaeger verantwortlich.
000 | 28.06.2006, 20:03 Uhr
|

Hi, ich möchte gerne in meinen Astra Caravan einen 2,5 V6 einbauen. Aber keiner sagt mir wo ich den Motorhalter herbekommen. Ein Bekannter (Omega V6) sagt zur mir nur das es zwar welche gibt die sowas gemacht haben. Aber das es schon an wahnsinn grenzt sowas zumachen. Da die Karosse beim Omega anders ist wie beim Astra. Und es nicht gerade ein günstiger Umbau ist wenn man alles mit Tüv haben möchte. Aber ich möchte gerne und vielleicht kann mir eine ja von euch helfen.
Mfg MB-Jaeger -- "geladenpolo@freenet.de"
 |
 |
|
|
Omega V6
Automatikfahrer

Alter: 43 Beiträge: 78 Wohnort: Verden
Omega V6 Caravan
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Omega V6! Für den Inhalt des Beitrages ist Omega V6 verantwortlich.
001 | 28.06.2006, 20:14 Uhr
|

Das wird er wirklich noch machen. Man Man.
Wahnsinn  --
 Schöne Fahrzeuge braucht diese Welt Kann Hubraum mit Leistung sünde sein???
Glasgravuren by Gravierstudio-deppe |
 |
|
|
BS-111

VW Golf Plus TSi
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von BS-111! Für den Inhalt des Beitrages ist BS-111 verantwortlich.
002 | 28.06.2006, 21:05 Uhr
|
Schonma an Selbstbasteln gedacht ? Beim C20XE oder NE oder LET umbau sind die Halter ja auch selbst geschweißt ! -- Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
 |
|
|
newchurcher
Aus-Katalog-Besteller

Alter: 44 Beiträge: 328 Wohnort: Pirmasens
Corsa A
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von newchurcher! Für den Inhalt des Beitrages ist newchurcher verantwortlich.
003 | 29.06.2006, 11:49 Uhr
|
Also wenn man die Szene so beobachtet wirst du um einen Selbstbau nicht drumrumkommen.
Bevor wir den Turbo in einen Kadetten gesetzt haben, stand in der Überlegung den V6 zu verbauen.
Sämliche Nachfragen bei Tunern ergaben eigentlich die Aussage, das wohl etwas selbstgebaut werden muss. Eventuell kannst du vom Vectra was umbauen, der ist nicht ganz so weit weg wie der Omega. -- www.newchurcher.de
neues onlineprojekt, im Aufbau: www.corsa-c20xe.de |
 |
|
|
Holly

Alter: 45 Beiträge: 1139 Wohnort: Saskatchewan, Canada
2005 Dodge Neon SXT
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von Holly! Für den Inhalt des Beitrages ist Holly verantwortlich.
004 | 29.06.2006, 18:15 Uhr | zuletzt editiert: 29.06.2006 um 18:16 Uhr von Holly
|
Hat es den Astra F in England, also das Vauxhall-Teil, nicht als Serie mit V6 gegeben? Wenn ja, weiste ja wo du dieses Jahr Urlaub machst (Es sei denn, wir schlagen England im Endspiel ). -- [Hooning] is not a crime. |
 |
|
|
jasuim 

Alter: 35 Beiträge: 4123 Wohnort: Ramstein
BMW E34 Touring V8 / Opel Kadett C
|
Der Forenbetreiber/Webmaster distanziert sich hiermit ausdrücklich von der Meinung von jasuim! Für den Inhalt des Beitrages ist jasuim verantwortlich.
005 | 01.07.2006, 17:23 Uhr
|
Jo, hatte mal einen gegeben, glaube aber eher, dass es den in Süd-Afrika gab.
Motorhalter kannste ohne Probleme von C25XE übernehmen, ist kein Problem, passen ohne größere Anpassarbeiten.
Aber wenn du schon auf C25XE umbaust, würde ich dir gleich Rumpfmotor, Köpfe und STG vom X30XE empfehlen, dann hast du richtig dampf Dann musst du nur den Motorhalter etwas tiefer schweisen.... -- Hotel Circle Inn |
 |
|
|
|